top of page

Bioresonanz & Mikronährstofftherapie: Die perfekte Kombination

  • Autorenbild: Günther Pantner
    Günther Pantner
  • 22. Aug.
  • 6 Min. Lesezeit
Eine  Ernährungsberaterin spricht mit einer Patientin über Bioresonanz & Mikronährstofftherapie
Ernährungsberatung zur Bioresonanz und Mikronährstofftherapie

Bioresonanz Mikronährstoffe, kombinierte Therapie, ganzheitliche Behandlung


Was ist die Kombination aus Bioresonanz und Mikronährstofftherapie?


Stellen Sie sich vor, Ihr Körper wäre ein fein abgestimmtes Orchester. Manchmal geraten einzelne Instrumente aus dem Takt – und genau hier setzt die kombinierte Anwendung von Bioresonanz und Mikronährstofftherapie an. Diese beiden Behandlungsansätze ergänzen sich auf eine Weise, die in der ganzheitlichen Medizin immer mehr Beachtung findet.


Die Bioresonanz arbeitet mit elektromagnetischen Schwingungen und soll gestörte Körperfrequenzen wieder ins Gleichgewicht bringen. Die Mikronährstofftherapie hingegen versorgt den Körper gezielt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die für optimale Zellfunktionen nötig sind.


Was diese Kombination so interessant macht: Während die Bioresonanz mögliche Störfelder identifiziert, liefert die Mikronährstofftherapie die Bausteine für die körperliche Regeneration.


Was bedeutet das für Sie? 


Sie profitieren von einem Ansatz, der sowohl energetische als auch biochemische Ebenen anspricht. Statt nur Symptome zu behandeln, zielt diese Kombination darauf ab, die Selbstheilungskräfte des Körpers umfassend zu unterstützen.


Wie funktioniert die Bioresonanz-Diagnostik für die Mikronährstoffanalyse?


Die Bioresonanz-Diagnostik kann wertvolle Hinweise auf Mikronährstoffmängel liefern, noch bevor sich deutliche Symptome zeigen. Das Gerät misst die elektromagnetischen Schwingungen verschiedener Körperregionen und Organsysteme. Abweichungen von den normalen Frequenzmustern können auf Störungen hindeuten – auch auf solche, die durch Nährstoffmängel verursacht werden.


Der typische Ablauf sieht so aus: Sie halten Elektroden in den Händen oder werden mit speziellen Sonden an verschiedenen Akupunkturpunkten gemessen. Das Gerät testet dabei systematisch verschiedene Frequenzen durch, die bestimmten Mikronährstoffen zugeordnet sind. Bei einem Mangel reagiert der Körper anders auf diese Frequenzen als im ausgeglichenen Zustand.

Messbereich

Mögliche Erkenntnisse

Praktischer Nutzen

Stoffwechsel-Frequenzen

Vitamin B-Komplex-Status

Energiehaushalt optimieren

Immunsystem-Schwingungen

Vitamin D- und Zink-Level

Abwehrkraft stärken

Zellregeneration-Muster

Antioxidantien-Versorgung

Alterungsprozesse verlangsamen

Wichtig zu wissen ist: Diese Methode ersetzt keine klassischen Laboruntersuchungen, kann aber ergänzende Informationen liefern. Besonders bei unklaren Beschwerden oder zur Verlaufskontrolle einer Mikronährstoff-Supplementierung kann sie wertvolle Dienste leisten.


Welche Mikronährstoffe werden am häufigsten kombiniert eingesetzt?


Die Auswahl der Mikronährstoffe richtet sich nach den Bioresonanz-Befunden und den individuellen Beschwerden. Bewährt haben sich bestimmte Kombinationen, die sich in ihrer Wirkung gegenseitig verstärken und häufig gemeinsam mangelhaft sind.


Die wichtigsten Nährstoff-Teams:


Basis-Trio für den Energiestoffwechsel: Magnesium, B-Vitamine und Coenzym Q10 arbeiten zusammen, um die Energieproduktion in den Zellen zu optimieren. Wenn die Bioresonanz energetische Blockaden im Stoffwechselbereich anzeigt, ist diese Kombination oft der erste Schritt.


Immunsystem-Quartett: Vitamin D, Zink, Vitamin C und Selen bilden das Fundament für eine starke Abwehr. Gerade in den Wintermonaten oder bei häufigen Infekten zeigt die Bioresonanz-Diagnostik oft Defizite in diesem Bereich.


Antioxidantien-Netzwerk: Vitamin E, Vitamin C, Selen und sekundäre Pflanzenstoffe schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Diese Kombination wird eingesetzt, wenn die Bioresonanz-Messung auf erhöhte Belastungen durch freie Radikale hinweist.

Nährstoff-Kombination

Hauptwirkung

Typische Anzeichen für Mangel

Magnesium + B-Vitamine + Q10

Energieproduktion

Müdigkeit, Konzentrationsprobleme

Zink + Vitamin D + Vitamin C

Immunstärkung

Häufige Infekte, schlechte Wundheilung

Omega-3 + Vitamin E + Selen

Entzündungshemmung

Gelenkbeschwerden, Hautprobleme

Die Dosierung erfolgt individuell basierend auf den Bioresonanz-Ergebnissen und wird regelmäßig angepasst. Was bedeutet das für Sie? Statt nach dem Gießkannenprinzip viele Präparate zu nehmen, erhalten Sie eine gezielte Auswahl, die optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.


Wie läuft eine kombinierte Bioresonanz-Mikronährstoff-Behandlung ab?


Eine kombinierte Behandlung folgt einem strukturierten Ablauf, der sich über mehrere Termine erstreckt. Der Behandler geht dabei schrittweise vor, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Ihre Verträglichkeit zu berücksichtigen.


Ersttermin – Analyse und Planung: Zu Beginn steht eine ausführliche Bioresonanz-Messung, die etwa 60-90 Minuten dauert. Dabei werden systematisch verschiedene Organsysteme und Stoffwechselwege getestet. Parallel dazu erfolgt eine gründliche Anamnese Ihrer Beschwerden und Lebensumstände. Diese Informationen fließen in einen individuellen Therapieplan ein.


Woche 2-4 – Grundversorgung: Sie beginnen mit einer Basis-Supplementierung der wichtigsten identifizierten Mängel. Meist sind das 3-5 verschiedene Mikronährstoffe in moderater Dosierung. Eine erneute Bioresonanz-Messung nach 2-3 Wochen zeigt, wie Ihr Körper auf die Supplementierung anspricht.


Woche 5-12 – Feinabstimmung: Basierend auf den Verlaufskontrollen wird die Mikronährstoff-Kombination angepasst. Manche Präparate werden höher dosiert, andere können reduziert oder durch andere ersetzt werden. Die Bioresonanz dient dabei als "Kompass" für die richtige Richtung.

Behandlungsphase

Dauer

Schwerpunkt

Kontrollintervall

Erstanalyse

1-2 Termine

Ausgangsdiagnostik

-

Grundversorgung

3-4 Wochen

Basismängel ausgleichen

Wöchentlich

Optimierung

8-12 Wochen

Feinabstimmung

Alle 2-3 Wochen

Erhaltung

Langfristig

Stabilisierung

Alle 3-6 Monate

Aus der Praxis zeigt sich: Die meisten Patienten spüren erste Verbesserungen bereits nach 2-3 Wochen. Deutliche Fortschritte stellen sich meist nach 6-8 Wochen ein.


Was bedeutet das für Sie? 


Sie benötigen etwas Geduld, aber die Behandlung ist darauf ausgelegt, nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.


Welche Vorteile bietet die Kombination gegenüber Einzeltherapien?


Die gemeinsame Anwendung von Bioresonanz und Mikronährstofftherapie bietet mehrere Vorteile, die über eine Einzeltherapie hinausgehen. Diese Synergie-Effekte machen den kombinierten Ansatz für viele Patienten besonders attraktiv.


Präzise Diagnostik ohne Laboraufwand: Während klassische Mikronährstoff-Analysen aufwendige Blutuntersuchungen erfordern, kann die Bioresonanz schnell und schmerzfrei Hinweise auf Defizite geben. Das spart Zeit und Kosten, besonders bei Verlaufskontrollen.


Bessere Verträglichkeit: Die Bioresonanz kann anzeigen, welche Mikronährstoffe Ihr Körper gerade am besten aufnehmen kann. Das reduziert Unverträglichkeiten und Magen-Darm-Probleme, die bei ungezielter Supplementierung häufig auftreten.


Ganzheitlicher Behandlungsansatz: Während die Mikronährstofftherapie die biochemische Ebene anspricht, arbeitet die Bioresonanz mit energetischen Aspekten. Diese Kombination kann Blockaden lösen, die einer reinen Nährstoff-Supplementierung im Weg stehen würden.


Individuelle Anpassung in Echtzeit: Die Bioresonanz-Messung zeigt sofort, wie Ihr Körper auf die Mikronährstoff-Gabe reagiert. So können Dosierungen und Kombinationen zeitnah angepasst werden, ohne auf Laborergebnisse zu warten.


Bewährt hat sich dieser kombinierte Ansatz besonders bei:


  • Chronischen Erschöpfungszuständen

  • Wiederkehrenden Infekten

  • Unklaren Verdauungsbeschwerden

  • Stress-bedingten Gesundheitsproblemen

  • Unterstützung bei Entgiftungskuren


Was bedeutet das für Sie? 


Sie erhalten eine maßgeschneiderte Behandlung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst und dabei sowohl körperliche als auch energetische Aspekte berücksichtigt.


Grenzen und Sicherheitsaspekte der kombinierten Therapie


Wie jede Behandlungsmethode hat auch die Kombination aus Bioresonanz und Mikronährstofftherapie ihre Grenzen. Eine realistische Einschätzung hilft Ihnen, angemessene Erwartungen zu entwickeln und sicher mit der Therapie umzugehen.


Wichtige Einschränkungen: Die Bioresonanz-Diagnostik kann klassische Laboruntersuchungen ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Bei schweren Mangelzuständen oder unklaren Beschwerden sind zusätzliche medizinische Untersuchungen unverzichtbar. Die Methode eignet sich besonders gut für funktionelle Störungen, weniger für strukturelle Erkrankungen.


Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten:


  • Bei akuten oder sich verschlechternden Symptomen

  • Wenn sich nach 8-12 Wochen keine Besserung zeigt

  • Bei Verdacht auf ernsthafte Grunderkrankungen

  • Vor Beginn der Therapie bei bestehenden Medikamenteneinnahmen


Sicherheitsaspekte bei der Mikronährstoff-Supplementierung: Auch natürliche Vitamine und Mineralstoffe können in hohen Dosen Nebenwirkungen haben oder mit Medikamenten interagieren. Besondere Vorsicht ist geboten bei blutverdünnenden Medikamenten, Schilddrüsenhormonen oder Immunsuppressiva.

Situation

Vorsichtsmaßnahme

Empfehlung

Medikamenteneinnahme

Wechselwirkungen prüfen

Arzt informieren

Schwangerschaft

Dosierungen anpassen

Gynäkologen einbeziehen

Chronische Erkrankungen

Regelmäßige Kontrollen

Facharzt konsultieren

Die Erfahrung lehrt: Die Kombination ist bei sachgerechter Anwendung sehr sicher. Wichtig ist jedoch eine qualifizierte Durchführung durch erfahrene Therapeuten, die sowohl die Möglichkeiten als auch die Grenzen der Methode kennen.


Was bedeutet das für Sie? 


Sie können die Therapie mit gutem Gefühl beginnen, sollten aber realistische Erwartungen haben und bei Unsicherheiten Rücksprache mit Ihrem Therapeuten halten.


Häufig gestellte Fragen zu Bioresonanz und Mikronährstofftherapie


Wie lange dauert es, bis ich erste Verbesserungen spüre?


Die meisten Patienten bemerken erste positive Veränderungen nach 2-3 Wochen. Das können mehr Energie, besserer Schlaf oder weniger Infektanfälligkeit sein. Deutliche Fortschritte zeigen sich meist nach 6-8 Wochen regelmäßiger Anwendung. Bei chronischen Beschwerden, die sich über Jahre entwickelt haben, kann es auch 3-6 Monate dauern, bis stabile Verbesserungen erreicht sind.


Kann ich die Mikronährstoffe auch ohne Bioresonanz-Diagnostik nehmen?


Grundsätzlich ja, aber die Bioresonanz hilft dabei, die Auswahl und Dosierung zu optimieren. Ohne diese Diagnostik arbeiten Sie eher nach dem Prinzip "Versuch und Irrtum". Mit Bioresonanz können Sie gezielter vorgehen und vermeiden Über- oder Unterdosierungen. Das spart Zeit und Geld und reduziert das Risiko von Unverträglichkeiten.


Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung?


Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel weder die Bioresonanz noch die Mikronährstofftherapie. Manche private Krankenversicherungen oder Zusatzversicherungen erstatten Teile der Kosten, wenn die Behandlung von einem Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt wird. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Versicherung über die Erstattungsmöglichkeiten.


Kann es zu Wechselwirkungen mit meinen Medikamenten kommen?


Ja, das ist möglich. Besonders Vitamin K kann die Wirkung von Blutverdünnern beeinflussen, hohe Vitamin C-Dosen können die Aufnahme mancher Medikamente verändern, und Zink kann die Wirksamkeit bestimmter Antibiotika reduzieren. Informieren Sie deshalb unbedingt Ihren behandelnden Arzt über alle Mikronährstoffe, die Sie einnehmen.


Wie finde ich einen qualifizierten Therapeuten?


Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung in beiden Bereichen – Bioresonanz und Mikronährstofftherapie. Seriöse Therapeuten klären Sie über Möglichkeiten und Grenzen der Methode auf, arbeiten bei Bedarf mit Ärzten zusammen und machen keine unrealistischen Heilungsversprechen. Lassen Sie sich Referenzen geben und scheuen Sie sich nicht, nach der Ausbildung und Erfahrung zu fragen.


Kann ich die Behandlung auch bei Kindern anwenden?


Ja, beide Methoden können auch bei Kindern eingesetzt werden. Allerdings müssen Dosierungen altersgerecht angepasst werden, und die Bioresonanz-Sitzungen sollten kürzer sein. Bei Kindern unter 12 Jahren ist eine besonders vorsichtige Herangehensweise wichtig. Sprechen Sie die Behandlung unbedingt mit dem Kinderarzt ab, besonders bei chronischen Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme.


Was passiert, wenn ich die Mikronährstoffe plötzlich absetze?


Ein plötzliches Absetzen ist normalerweise nicht gefährlich, kann aber dazu führen, dass sich Mangelzustände wieder entwickeln. Besser ist ein schrittweises Ausschleichen unter Bioresonanz-Kontrolle. So können Sie feststellen, welche Mikronährstoffe Sie langfristig benötigen und welche nur zeitweise nötig waren. Manche Patienten kommen mit einer Erhaltungsdosis aus, andere können die Supplementierung ganz beenden.

Kommentare


bottom of page